Individuell bedruckte, gefriergetrocknete Tierfutterverpackungen – Flachbodenbeutel mit Reißverschluss und Einkerbungen

Kurze Beschreibung:

Die Gefriertrocknung entfernt Feuchtigkeit, indem Eis durch Sublimation direkt in Dampf umgewandelt wird, anstatt den flüssigen Zustand zu durchlaufen. Gefriergetrocknetes Fleisch ermöglicht es Tierfutterherstellern, Verbrauchern ein rohes oder minimal verarbeitetes, fleischreiches Produkt anzubieten, das weniger Lagerprobleme und Gesundheitsrisiken als rohes Tierfutter aufweist. Da die Nachfrage nach gefriergetrocknetem und rohem Tierfutter stetig wächst, ist die Verwendung hochwertiger Verpackungsbeutel unerlässlich, um alle Nährstoffe während des Gefrier- oder Trocknungsprozesses zu erhalten. Tierhalter entscheiden sich für gefrorenes und gefriergetrocknetes Hundefutter, da es lange haltbar ist und keine Verunreinigungen entstehen. Dies gilt insbesondere für Tierfutter in Verpackungsbeuteln wie Flachbodenbeuteln, Quadratbodenbeuteln oder Vierfachversiegelungsbeuteln.


  • Preislaufzeit:EXW, FOB Shanghai, CNF
  • Mindestbestellmenge:10.000 Säcke
  • Materialstruktur:Mattes PET/AL/LDPE
  • Merkmale:Einseitiger Reißverschluss, abgerundete Ecken, matter Lack
  • Taschenart:Flachbodenbeutel
  • Größe 1 kg:16*26+8cm
  • Produktdetails

    Produkt Tags

    Detaillierte Beschreibung

    Material Mattlack / PET/AL/LDPE 120 Mikron - 200 Mikron
    Drucken CMYK + Sonderfarben
    Größen Von 100 g bis 20 kg Nettogewicht
    Merkmale 1) Wiederverschließbarer Reißverschluss oben 2) UV-Druck / Heißfolienprägung / Vollmatt 3) Hohe Barrierewirkung 4) Lange Haltbarkeit bis zu 24 Monate 5) Geringe Mindestbestellmenge: 10.000 Beutel

    6) Lebensmittelsicherheitsmaterial

    Preis Verhandelbar, FOB Shanghai
    Lieferzeit 2-3 Wochen
    Warum sollte man flache Aluminiumfolienbeutel für gefriergetrocknetes Tierfutter verwenden?
    Die Verwendung von Flachbodenbeuteln für die Herstellung von gefriergetrocknetem Tierfutter bietet viele Vorteile, darunter besserer Produktschutz, längere Haltbarkeit, bequeme Lagerung und Ausgießen sowie verbesserte Branding-Möglichkeiten.

    Folienbeutelwerden aus mehreren Gründen häufig in Verpackungen von gefriergetrocknetem Tierfutter verwendet:

    Feuchtigkeits- und Sauerstoffbarriere: Aluminiumfolie bietet einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit und Sauerstoff und trägt so dazu bei, die Frische und Qualität des gefriergetrockneten Tierfutters im Beutel zu erhalten.

    Verlängerte Haltbarkeit:Die Barriereeigenschaften von Aluminiumfolie tragen dazu bei, die Haltbarkeit von gefriergetrocknetem Tierfutter zu verlängern, indem sie es vor äußeren Einflüssen schützen, die seine Qualität beeinträchtigen können.

    Hitzebeständigkeit: Aluminiumfolienbeutel sind hochtemperaturbeständig und eignen sich daher für gefriergetrocknetes Tierfutter, das bei der Herstellung eine geringe Feuchtigkeit und hohe Temperaturen erfordert.

    Haltbarkeit:Der flache Boden des Beutels ist so konzipiert, dass er robust und widerstandsfähiger gegen Durchstiche und Risse ist und somit die Sicherheit des gefriergetrockneten Tierfutters während Transport und Handhabung gewährleistet.

    LEICHT ZU LAGERN UND ZU TRANSPORTIEREN: Dank des flachen Bodens stehen die Beutel aufrecht und lassen sich so leicht lagern und im Regal präsentieren. Außerdem sorgen sie für Stabilität beim Ausgießen von Tierfutter.

    Branding und Individualisierung: Die Beutel können mit attraktiven Designs, Markenelementen und Produktinformationen bedruckt werden, wodurch Tierfutterhersteller ihre Markenbekanntheit steigern und wichtige Details an die Kunden kommunizieren können.

    Wiederverschließbarer Deckel: Viele Beutel mit flachem Boden sind mit einem wiederverschließbaren Verschluss versehen, sodass Tierhalter die Verpackung einfach öffnen und wieder verschließen können und so die Frische von übrig gebliebenem Tierfutter erhalten bleibt.

    Ausgießkontrolle & Auslaufsicher: Dank des flachen Bodens und des wiederverschließbaren Verschlusses können Tierhalter die gewünschte Menge an gefriergetrocknetem Tierfutter leichter entnehmen, ohne etwas zu verschütten oder zu verkleckern.

     

    IMG_7160-20220714172722
    IMG_7161
    IMG_7163
    IMG_7165

    Produktvorteil

    Die Verwendung von Aluminiumfolienbeuteln für gefriergetrocknetes Tierfutter bietet mehrere Vorteile:

    1. Schutz vor Feuchtigkeit: Aluminiumfolienbeutel bilden eine wirksame Barriere gegen Feuchtigkeit und verhindern, dass das gefriergetrocknete Tierfutter mit Luftfeuchtigkeit in Berührung kommt. Dadurch bleibt das Futter frisch und sein Nährwert erhalten.

    2. Schutz vor Licht: Aluminiumfolienbeutel schützen das gefriergetrocknete Tierfutter zudem vor Lichteinwirkung, die zum Abbau bestimmter Nährstoffe und zur Minderung der Produktqualität führen kann.

    3. Haltbarkeit: Aluminiumfolienbeutel sind robust und durchstoßfest, wodurch Beschädigungen während Transport und Lagerung vermieden werden. Dies gewährleistet die Frische und Qualität des Produkts, wenn es den Kunden erreicht.

    4. Praktisch: Aluminiumfolienbeutel sind leicht zu lagern und zu transportieren und durch ihr geringes Gewicht reduzieren sie die Versandkosten. Sie benötigen außerdem weniger Platz als starre Verpackungen und sind daher ideal für Händler und Kunden mit begrenztem Lagerraum.

    Insgesamt ist die Verwendung von Aluminiumfolienbeuteln für gefriergetrocknetes Tierfutter eine kluge Wahl, da sie die Qualität des Produkts schützt und seine Frische und seinen Nährwert gewährleistet.

    2. Individuell bedruckte Beutel für gefriergetrocknetes Tierfutter und Leckerlis

    Häufig gestellte Fragen

    1. Was ist gefriergetrocknetes Tierfutter?

    Gefriergetrocknetes Tierfutter ist eine Futtersorte, die durch Einfrieren und anschließendes, schrittweises Entfernen der Feuchtigkeit unter Vakuum dehydriert wird. Dadurch entsteht ein leichtes, lange haltbares Produkt, das vor dem Verfüttern mit Wasser rehydriert werden kann.

    2. Aus welchen Materialien werden Verpackungsbeutel für Tierfutter hergestellt?

    Verpackungsbeutel für Tierfutter können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Kunststofffolien, Papier und Aluminiumfolie. Aluminiumfolie wird aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Licht zu bilden, häufig für Verpackungsbeutel für gefriergetrocknetes Tierfutter verwendet.

    3. Sind die Verpackungsbeutel für Tierfutter recycelbar?

    Die Recyclingfähigkeit von Tierfutterverpackungen hängt vom verwendeten Material ab. Manche Kunststofffolien sind recycelbar, andere nicht. Papiertüten sind oft recycelbar, eignen sich aber aufgrund ihrer mangelnden Feuchtigkeitsbarriere möglicherweise nicht für gefriergetrocknetes Tierfutter. Aluminiumfolienbeutel sind unter Umständen nicht recycelbar, können aber wiederverwendet oder anderweitig genutzt werden.

    4. Wie sollte ich die Verpackungsbeutel für gefriergetrocknetes Tierfutter lagern?

    Gefriergetrocknetes Tierfutter sollte am besten kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte das Futter innerhalb eines angemessenen Zeitraums verbraucht und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.

    1. Flachboden-Verpackungsbeutel für trockenes Tierfutter

  • Vorherige:
  • Nächste: