Was ist Heißprägung?
Thermotransferdrucktechnologie, allgemein bekannt als Heißprägen,welcheist ein spezielles Druckverfahren ohne Tinte. TDie Schablone wurde in die Heißprägemaschine eingesetzt.By Druck und Temperatur, FoliederGrafikWarüberweisened bis zur Oberfläche derPapier oder Folie. Hot gestempelter Druckwar beendet.
So funktioniert das Heißprägen.
Beim Heißprägen wird die metallische Pigmentschicht von einer Rolle oder einem Kunststoffmaterial, dem sogenannten Träger, auf die Oberfläche des zu bedruckenden Materials übertragen. Dabei kommt eine harte Druckplatte zum Einsatz, die das Bild trägt. Durch die Anwendung von Hitze, Druck und einer bestimmten Einwirkzeit wird das gewünschte Erscheinungsbild erzielt.
Merkmale der Heißprägung:
• Funktioniert gut auf Kraftpapier, Polyester oder PP-Folie.
• Hochwertiger Druck mit 3D-Glanzeffekt. Im Vergleich zum Tiefdruck wirkt das Logo dadurch attraktiver. Es können nur kleine Bilder bis maximal 20 x 20 cm gedruckt werden.
• Die Mindestbestellmenge beträgt 3000 Einheiten.
• Lieferzeit 4 Wochen
• Kein unangenehmer Geruch, keine Luftverschmutzung
• Heißprägeprodukte auf der ganzen Seite, keine Tintenrückstände
In der Druckindustrie wird häufig elektrochemisch hergestellte Aluminiumfolie auf Papier aufgebracht, ein Verfahren, das als Heißprägung bekannt ist. Heißprägung bedeutet nicht, dass Gold aufgebracht wird, sondern ist die Bezeichnung für die Drucktechnologie. Es gibt viele verschiedene Papiersorten für die Heißprägung, darunter Gold, Silber, Lasergold, Lasersilber, Schwarz, Rot, Grün und viele mehr.
Hinweise zum Heißprägen
1. Die Größe des heißgeprägten Textes darf nicht kleiner als 7PT sein, da sonst ein Kleberandphänomen auftritt. Kleinere Song-Zeichen können nicht verwendet werden.
2. Das gedruckte Endprodukt ist beschädigt (kann nicht gedruckt werden), die Oberfläche ist mit Goldstaub bedeckt (nicht fest gedruckt), die meisten dieser Probleme werden durch zu niedrige Temperatur, zu kurze Zeit oder unzureichenden Druck verursacht.
3. Beim Heißprägen gibt es Heißblanchieren und Kaltbrühen. Heißblanchieren erzielt eine relativ gute Wirkung, ist aber teurer. Kaltblanchieren erzielt eine etwas schlechtere Wirkung, ist aber kostengünstiger. Die Kosten hängen von der Größe der Heißprägefläche ab.
Designstil von Taschen mit Heißprägedruck
Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des Beuteltyps. Geeignet sind Standbodenbeutel, Seitenfaltenbeutel, Flachbodenbeutel und Flachbeutel sowie Rollenfolien. Das Design ist in der Regel schlicht. Die Hintergrundfarbe ist einfarbig, schwarz oder weiß. Anschließend werden die gewünschten Logos oder Bilder per Heißprägung aufgebracht.
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2022