Eine Tasse Kaffee zubereiten. Vielleicht ist das für viele Menschen jeden Tag der Schalter, der den Arbeitsmodus einschaltet.
Wenn Sie den Verpackungsbeutel aufreißen und in den Müll werfen, haben Sie jemals daran gedacht, dass, wenn Sie alle Kaffeeverpackungsbeutel, die jeden Tag weggeworfen werden, aufstapeln, es schätzungsweise ein Berg werden kann. All diese Beweise Ihrer harten Arbeit (Paddeln), wo sind sie alle geblieben?
Sie hätten sich wahrscheinlich nie vorstellen können, dass es tatsächlich in jeder Ecke Ihres Lebens auftauchen wird. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihnen eines Tages gesagt wird, dass die Tasche, die Sie tragen, aus einem Kaffeebeutel hergestellt wurde, den Sie einmal weggeworfen haben. Auch Kaffeeverpackungsbeutel können zu trendigen Artikeln verarbeitet werden, und Kunststoffmaterialien sind allgegenwärtig!

Ich glaube, jeder kennt Nescafé 1+2. Vom Beginn des Studiums, vom morgendlichen Lernen, dem langen Aufbleiben zur Prüfungsvorbereitung bis zum ersten Mal in der Gesellschaft, dem langen Aufbleiben, um die Bauphase nachzuholen ... Diese kleine Packung Nescafé 1+2 hat uns durch viele Tage und Nächte begleitet. Sie ist ein Teil des Lebens vieler Menschen. Die erste Tasse Kaffee.

Wie kann Lernen ohne „Kaffee“ sein?
Vom ursprünglichen herkömmlichen Verpackungsbeutel bis hin zur heutigen recycelbaren Verpackung wird die Verpackung von Nescafé 1+2 immer kompakter, leichter, umweltfreundlicher und nachhaltiger. Dies spiegelt den Entwicklungstrend der Kunststoffverpackung seit ihrer Entstehung wider:
Nach der Erfindung des Kunststoffs stellte der Erfinder fest, dass Kunststoff wiederverwendet werden kann und nicht so leicht beschädigt wird. Daher eignet er sich sehr gut für die breite Öffentlichkeit, um ihn täglich als Verpackungsbeutel zu verwenden. Plastiktüten mit solchen Eigenschaften wurden bei ihrer Geburt tatsächlich mit der Mission des „Umweltschutzes“ versehen.
Mit der Entwicklung der Warengesellschaft begann für die Menschheit eine Ära, in der Menge und Art der Waren stark zunahmen und Kunststoffe zunehmend die Hauptrolle als Verpackungsmaterial spielten. Gleichzeitig erkannten die Menschen die Umweltprobleme, die Kunststoffe verursachen: Die meisten Kunststoffe können nicht recycelt und wiederverwendet werden, und die Entsorgungsmethoden beschränken sich auf Deponien und Verbrennung. Im Boden vergrabener Kunststoff zersetzt sich extrem langsam, zerfällt in kleine Kunststoffpartikel und verteilt sich im Boden. Bei der Verbrennung entstehen zudem Bestandteile, die die Atmosphäre verschmutzen.

Umweltverschmutzung durch Plastikmüll
Obwohl Kunststoff uns viele Annehmlichkeiten gebracht hat, bereitet die Eigenschaft, „verschmutztes Land zu begraben und verschmutzte Luft zu verbrennen“, wirklich Kopfzerbrechen und weicht zudem von der ursprünglichen Absicht des Erfinders ab.
Durch den Einsatz von Technologie zur ursprünglichen Absicht des materiellen Umweltschutzes zurückkehren.
Um den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung durch Kunststoffe zu reduzieren, ohne deren praktischen und benutzerfreundlichen Wert zu verlieren, besteht die gängige Praxis darin, die Häufigkeit der wiederholten Verwendung von Kunststoffprodukten zu erhöhen. Im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeverpackung sind Kunststoffverpackungen effizient und sicher und können derzeit nicht durch andere Materialien ersetzt werden. Derzeit ist die Suche nach Möglichkeiten, diese Kunststoffverpackungen zu recycelbaren und erneuerbaren Verpackungen zu machen, zu einem Forschungsschwerpunkt geworden.
Als Unternehmen, dem die Harmonie zwischen Mensch und Natur am Herzen liegt, hat sich Nescafé stets dafür eingesetzt, die von seinen Produkten verursachten Umweltschäden zu reduzieren. Die Entwicklung umweltfreundlicherer Produkte und Verpackungen ist selbstverständlich zu einer der wichtigsten Aufgaben der Ingenieure von Nescafé geworden. Dieses Mal begannen sie mit der kleinen Verpackung von Nescafé 1+2! Der verbesserte Nescafé 1+2 Beutel verbraucht 15 % weniger Kunststoff als die Verpackung vor der Verbesserung. Darüber hinaus wurde auch die Materialstruktur ersetzt, sodass das Kunststoffprodukt recycelt und wiederverwendet werden kann.

Schematische Darstellung der Materialstruktur des Nestlé 1+2 Kaffee-Verpackungsbeutels.
Das Bild links zeigt die alte Verpackungsstruktur und das Bild rechts die neue Verpackungsstruktur. Zur Verfügung gestellt von Nestlé Coffee
Eine fantastische Reise aus recyceltem Kunststoff
Glauben Sie, dass es nur darum geht, die nicht recycelbaren Materialien in der Verpackung zu ersetzen? Nein, dies ist erst der Anfang der Kreislauf-Wertschöpfungskette für Kunststoffe bei Nescafé und der Beginn der fantastischen Reise erneuerbarer Kunststoffe.

Reihe von Verarbeitungen. 丨Bereitgestellt von Nescafé
Wenn die Nescafé 1+2-Verpackungsbeutel in den Recyclingmüll geworfen werden, werden sie zunächst sortiert und anschließend in die Kunststoffrecycling- und Wiederverwendungsanlage geleitet. Hier werden die Beutel pulverisiert, gemahlen und in kleine Partikel zerlegt, die anschließend gewaschen und getrocknet werden, um Kaffeereste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Diese sauberen Kunststoffpartikel werden anschließend weiter zerkleinert. Schließlich werden die Kunststoffpartikel extrudiert und verformt, wiederaufbereitet und dienen als Rohstoff für die Kunststoffverarbeitung.

Nach Abschluss der oben beschriebenen Prozesse werden die Nescafé 1+2-Verpackungsbeutel in Kunststoffrohstoffe umgewandelt und gelangen erneut in die Fabrik. Als wir uns wiedersehen, wurden sie in Kunststoffprodukte wie Kleiderbügel und Brillengestelle umgewandelt, die zu einem Teil des Lebens eines jeden geworden sind, und sogar zu einer trendigen und coolen grünen Nescafé-Tasche.

Trendy Taschen von Nescafé 1+2 Recycling und Recycling丨Nescafé bietet
Ich hätte nicht gedacht, dass dir eine unscheinbare, weggeworfene Kaffeepackung auf so coole Art wieder begegnet. Findest du den Nescafé 1+2 noch in dieser trendigen Tasche?
Schützen Sie die Erde, indem Sie lernen, Müll wegzuwerfen
Es ist leicht gesagt, aber es erfordert wirklich viel Aufwand, von einer Nescafé 1+2-Tasche auf eine coole Trendtasche umzusteigen.
Die Entwicklung und das Recycling umweltfreundlicher Verpackungen erfordern höhere Personal- und Materialkosten, um eine vollständige Rückgewinnung und Wiederverwendung der Verpackungen zu gewährleisten. Nestlé Coffee übernimmt diese soziale Verantwortung, um mehr Verbraucher zur Wahl umweltfreundlicherer Verpackungen zu bewegen und das Konzept erneuerbarer Ressourcen zu vermitteln.
Auf der Fantasiereise des Kunststoffrecyclings spielen wir als normale Verbraucher tatsächlich eine Schlüsselrolle.

Meerestiere können Plastikmüll problemlos fressen. Abbildung: Wurm
Wenn Sie einen nicht erneuerbaren Plastikstrohhalm weniger wegwerfen, können Sie möglicherweise eine weitere weinende Meeresschildkröte retten. Wenn Sie eine weitere Tüte recycelbaren Kaffee trinken, kann dies den Magen einer Walmutter vor einem Stück Plastik bewahren. Wenn Sie jeden Tag durch die bunte Warengesellschaft gehen und einen Supermarkt betreten, wählen Sie bitte möglichst recycelbare Verpackungen.

Denken Sie daran, die Nescafé 1+2 Beutel, die Sie getrunken haben, in den wiederverwertbaren Mülleimer zu werfen. Echtes Schießen
Lassen Sie uns gemeinsam handeln und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Denken Sie beim nächsten Mal daran, die Nescafé 1+2 Beutel, die Sie getrunken haben, in den Recycling-Mülleimer zu werfen. Mit Ihrer Mithilfe wird das Plastikmaterial einen großen Unterschied machen!
Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2022