Einfacher Kaffeegenuss überall und jederzeit – Filterkaffee

Was sind Filterkaffeebeutel?

Wie genießen Sie im Alltag eine Tasse Kaffee? Meistens gehen Sie in ein Café. Manche kaufen sich eine Maschine, die die Kaffeebohnen zu Pulver mahlt, brüht den Kaffee auf und genießt ihn. Manchmal sind wir aber zu faul für komplizierte Zubereitungsschritte – dann sind Filterkaffeebeutel eine sehr gute Alternative. Das Produkt wurde in den 1990er-Jahren in Japan erfunden.

Die kleinen, flachen und kompakten Beutel (10 x 12 cm oder 10 x 12,5 cm) passen perfekt in jede Tasche und sind ideal für unterwegs – egal ob beim Camping, Klettern oder auf Kurztrips. Ein Beutel wiegt nur 8–12 g und ist daher leicht zu verstauen und zu transportieren. Die Kaffeepackung ist zudem äußerst robust und hält auch starker Beanspruchung stand. Das Kaffeepulver im Inneren bleibt sicher und auslaufsicher. Einfach eine Tasse mit heißem Wasser aufgießen und schon genießen Sie eine köstliche Tasse Kaffee.

Noch wichtiger ist, dass Filterkaffee gesund ist. Ohne jegliche Zusatzstoffe, Zucker oder Kaffeeweißer belastet er den Körper nicht und man muss sich keine Gedanken um Kalorien machen. Morgens hilft Filterkaffee sogar beim Fettabbau.

Packmic bietet hochwertige, individuell anpassbare Filterkaffeefolie für Verpackungsmaschinen an. Diese eignet sich für automatische Verpackungsmaschinen. Die Innenfolie zeichnet sich durch geringe Dichte und einen niedrigen Schmelzpunkt aus. Dank der praktischen Aufreißkerbe lässt sie sich schnell und einfach öffnen.

 

Filterkaffeebeutel
Tropfbeutel-Verpackungsmaschinen

Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2022