Leitfaden für laminierte Beutel und Folienrollen

Im Gegensatz zu Kunststofffolien bestehen laminierte Rollen aus einer Kombination von Kunststoffen. Laminierte Beutel werden aus laminierten Rollen geformt. Sie sind in unserem täglichen Leben fast allgegenwärtig. Von Lebensmitteln wie Snacks, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Alltagsprodukten wie Waschmitteln werden die meisten in laminierten Beuteln verpackt. Wenn Sie Ihre eigene Verpackung für Ihre Marke oder Produkte herstellen möchten, möchten Sie vielleicht mehr über die Unterschiede zwischen laminierten Beuteln und Rollen erfahren. Bitte lesen Sie weiter.

2.Anwendungsmärkte
1. Beuteltyp

Pack Mic ist eine Fabrik mit 18 Produktionslinien, um den Verpackungsbedarf verschiedener Märkte zu decken. Wir werden sie nacheinander vorstellen.

Die erste Variante sind flache Beutel. Beutel mit drei seitlichen oder rückseitigen Siegelnähten. Oder Beutel mit Siegelnaht. Meistens für Einzelportionsverpackungen verwendet. Einfach für automatisches Verpacken oder manuelles Versiegeln. Barrierematerial oder mit klarem Fenster. Für einzigartige Designs oder kreative Ideen sprechen Sie bitte mit unserem Verkaufsteam.

Der zweite ist ein Standbeutel. Er hat grundsätzlich einen Bodenfaltenverschluss und kann von alleine auf dem Tisch stehen. Durch die Falte wird das Volumen vergrößert. Normalerweise mit wiederverschließbarem Reißverschluss und Aufhängeloch.

Der dritte Typ sind Seitenfaltenbeutel. Sie sind an den Seiten gefaltet und am Boden versiegelt. Beim Einlegen von Produkten werden sie aufrecht gestellt.

Die vierte sind Kastenbeutel. 5 SEITEN zum Bedrucken. Der Boden ist flach. Oft mit Reißverschluss zur Wiederverwendung.

Und benutzerdefinierte Formen. Manchmal ist die Taschenform mit den Produkten identisch, wie zum Beispiel Panda-Taschen, Flaschenformen oder andere Sonderformen.

Standfaltenbeutelgröße

Beitragszeit: 06. Mai 2023