Warum flexible Verpackungsbeutel oder -folien?

Die Wahl flexibler Kunststoffbeutel und -folien gegenüber herkömmlichen Behältern wie Flaschen, Gläsern und Behältern bietet mehrere Vorteile:

01. Warum Plastikfolienbeutel?

Gewicht und Tragbarkeit:Flexible Beutel sind deutlich leichter als starre Behälter und lassen sich daher leichter transportieren und handhaben.

Platzeffizienz:Die Beutel lassen sich im leeren Zustand flach zusammenfalten, was Platz bei Lagerung und Transport spart. Dies kann zu geringeren Versandkosten und einer effizienteren Nutzung der Regalfläche führen.

Materialverwendung:Flexible Verpackungen verbrauchen in der Regel weniger Material als starre Behälter, was die Umweltbelastung und die Produktionskosten reduzieren kann.

Versiegelung und Frische:Die Beutel lassen sich luftdicht verschließen und bieten so einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit, Luft und Verunreinigungen, was zur Erhaltung der Produktfrische beiträgt.

Anpassung:Flexible Verpackungen lassen sich hinsichtlich Größe, Form und Design leicht anpassen und ermöglichen so kreativere Branding- und Marketingmöglichkeiten.

3. Beispiele für laminierte Strukturen

Gängige Materialstrukturoptionen:
Reis-/Nudelverpackung: PE/PE, Papier/CPP, OPP/CPP, OPP/PE, OPP
Verpackung für Tiefkühlkost: PET/AL/PE, PET/PE, MPET/PE, OPP/MPET/PE
Verpackung für Snacks/Chips: OPP/CPP, OPP/OPP-Barriere, OPP/MPET/PE
Verpackungen für Kekse und Schokolade: OPP-behandelt, OPP/MOPP, PET/MOPP,
Salami- und Käseverpackung: Deckelfolie PVDC/PET/PE
Bodenfolie (Schale) PET/PA
Bodenfolie (Schale) LLDPE/EVOH/LLDPE+PA
Verpackungen für Suppen/Soßen/Gewürze:PET/EVOH,PET/AL/PE,PA/PE,PET/PA/RCPP,PET/AL/PA/RCPP

Kosteneffizienz:Die Produktions- und Materialkosten für flexible Beutel sind oft niedriger als die für starre Behälter, was sie zu einer wirtschaftlicheren Wahl für die Hersteller macht.

Recyclingfähigkeit:Viele flexible Kunststofffolien und -beutel sind recycelbar, und Fortschritte bei den Materialien machen sie nachhaltiger.
Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen beschreibt die Möglichkeit, den Kunststoff zu sammeln, aufzubereiten und zur Herstellung neuer Produkte wiederzuverwenden. Eine international anerkannte Definition umfasst mehrere Schlüsselaspekte: Die Verpackung muss so gestaltet sein, dass sie in Recyclinganlagen leicht gesammelt und sortiert werden kann. Dies beinhaltet Überlegungen zur Kennzeichnung und zur Verwendung von Monomaterialien anstelle von Verbundwerkstoffen. Der Kunststoff muss mechanische oder chemische Recyclingverfahren ohne signifikanten Qualitätsverlust durchlaufen können, damit er zu neuen Produkten verarbeitet werden kann. Es muss ein tragfähiger Markt für das recycelte Material vorhanden sein, der sicherstellt, dass es verkauft und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden kann.

Monomaterialverpackungen sind im Vergleich zu Mehrmaterialverpackungen leichter zu recyceln. Da sie nur aus einer Kunststoffart bestehen, können sie in Recyclinganlagen effizienter verarbeitet werden, was zu höheren Recyclingquoten führt.
Durch die Verwendung nur eines Materialtyps sinkt das Risiko einer Verunreinigung beim Recyclingprozess. Dies verbessert die Qualität des Recyclingmaterials und erhöht seinen Wert.
-Verpackungen aus einem einzigen Material sind oft leichter als Alternativen aus mehreren Materialien, was die Transportkosten senken und die CO2-Emissionen beim Versand verringern kann.
Bestimmte Monomaterialien können hervorragende Barriereeigenschaften aufweisen und so dazu beitragen, die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern und gleichzeitig deren Qualität zu erhalten.

Diese Definition zielt darauf ab, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern, in der Kunststoffverpackungen nicht einfach entsorgt, sondern wieder in den Produktionszyklus integriert werden.

2. Definition von Monomaterial

Verbraucherkomfort:Die Beutel verfügen oft über Funktionen wie wiederverschließbare Reißverschlüsse oder Ausgießer, was den Benutzerkomfort erhöht und Abfall reduziert.

4. Kunststofflaminierte Lebensmittelbeutel

Flexible Kunststoffbeutel und -folien bieten im Vergleich zu herkömmlichen starren Behältern eine vielseitige, effiziente und oft nachhaltigere Verpackungslösung.


Beitragszeit: 02.09.2024