Kundenspezifische Verpackungsfolienrollen mit Lebensmittel- und Kaffeebohnen
Anpassung akzeptieren
Optionale Taschenart
●Stehen dank Reißverschluss
●Flacher Boden mit Reißverschluss
●Seitlich mit Zwickel
Optionale gedruckte Logos
●Mit maximal 10 Farben für den Logodruck. Das Design kann nach Kundenwunsch angepasst werden.
Optionales Material
●Kompostierbar
●Kraftpapier mit Folie
●Hochglänzende Folienoberfläche
●Mattes Finish mit Folie
●Glänzender Lack mit Matt
Produktdetails
Hersteller von kundenspezifisch bedruckten Rollenfolienverpackungen in Lebensmittelqualität für Kaffeebohnen und andere Lebensmittel. Hersteller mit OEM- und ODM-Service für Kaffeebohnenverpackungen, mit BRC- und FDA-Zertifikaten.
PACKMIC bietet individuell bedruckte, mehrfarbige Rollenfolien als Teil flexibler Verpackungen an. Diese eignen sich für Anwendungen wie Snacks, Backwaren, Kekse, frisches Obst und Gemüse, Kaffee, Fleisch, Käse und Milchprodukte. Die Rollenfolie kann auf vertikalen Füll- und Verschließmaschinen (VFFS) verarbeitet werden. Wir verwenden modernste, hochauflösende Tiefdruckmaschinen für den Druck. Die Folien eignen sich für verschiedene Beutelarten, darunter Flachbodenbeutel, Flachbeutel, Ausgießbeutel, Standbodenbeutel, Seitenfaltenbeutel, Kissenbeutel, 3-Seiten-Siegelbeutel usw.
| Artikel: | Kundenspezifisch bedruckte Rollenfolienverpackung aus lebensmittelechtem Material für Energieriegel |
| Material: | Laminiertes Material, PET/VMPET/PE |
| Größe und Dicke: | Angepasst an die Kundenwünsche. |
| Farbe / Druck: | Bis zu 10 Farben, unter Verwendung lebensmittelechter Tinten |
| Probe: | Kostenlose Warenmuster werden bereitgestellt |
| Mindestbestellmenge: | 5000 bis 10000 Stück, abhängig von Beutelgröße und -design. |
| Lieferzeit: | innerhalb von 10-25 Tagen nach Auftragsbestätigung und Eingang der 30%igen Anzahlung. |
| Zahlungsbedingungen: | T/T (30 % Anzahlung, Restzahlung vor Lieferung); L/C bei Sicht |
| Zubehör | Reißverschluss/Blechverschluss/Ventil/Aufhängeloch/Aufreißkerbe/Matt oder glänzend usw. |
| Zertifikate: | BRC, FSSC22000, SGS, Lebensmittelstandard. Zertifikate können bei Bedarf ebenfalls ausgestellt werden. |
| Format des Kunstwerks: | AI .PDF .CDR .PSD |
| Taschenart/Zubehör | Beuteltypen: Flachbodenbeutel, Standbodenbeutel, 3-seitig versiegelter Beutel, Reißverschlussbeutel, Kissenbeutel, Seiten-/Bodenfaltenbeutel, Ausgießbeutel, Aluminiumfolienbeutel, Kraftpapierbeutel, Beutel mit unregelmäßiger Form usw. Zubehör: Robuste Reißverschlüsse, Aufreißkerben, Aufhängelöcher, Ausgießer und Gasablassventile, abgerundete Ecken, Sichtfenster, das einen Blick auf den Inhalt ermöglicht: Klarsichtfenster, Milchglasfenster oder matte Oberfläche mit glänzendem Sichtfenster, gestanzte Formen usw. |
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Anpassungs- und Bestellinformationen
1. Was genau kann auf der Verpackungsfolie individuell gestaltet werden?
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Individualisierungsmöglichkeiten, um Ihr Produkt hervorzuheben:
Drucken:Vollfarbiges Grafikdesign, Logos, Markenfarben, Produktinformationen, Inhaltsstoffe, QR-Codes und Barcodes.
Filmstruktur:Auswahl der Materialien (siehe unten) und Anzahl der Schichten, um die richtige Barriere für Ihr Produkt zu schaffen.
Größe und Form:Wir können Folien in verschiedenen Breiten und Längen herstellen, die zu Ihren spezifischen Beutelabmessungen und automatisierten Maschinen passen.
Fertigstellung:Zur Auswahl stehen eine matte oder glänzende Oberfläche sowie die Möglichkeit, ein „transparentes Fenster“ oder einen vollständig bedruckten Bereich zu erstellen.
- Was ist die übliche Mindestbestellmenge (MOQ)?
Die Mindestbestellmengen (MOQs) variieren je nach Komplexität der Individualisierung (z. B. Anzahl der Farben, spezielle Materialien). Für Standard-Druckrollen liegt unsere typische MOQ jedoch zwischen 500 kg und 1.000 kg pro Design. Für kleinere Auflagen, insbesondere für aufstrebende Marken, bieten wir gerne Lösungen an.
3. Wie lange dauert der Produktionsprozess?
Der Zeitplan umfasst typischerweise Folgendes:
Design- und Korrekturfreigabe: 3-5 Werktage (nachdem Sie die Druckvorlage freigegeben haben).
Plattengravur (falls erforderlich): 5-7 Werktage für neue Designs.
Produktion & Versand: 15-25 Werktage für Herstellung und Lieferung.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 4–6 Wochen ab Auftragsbestätigung und Freigabe der Druckvorlage. Eilbestellungen sind unter Umständen möglich.
4.Kann ich vor einer größeren Bestellung ein Muster erhalten?
Absolut. Wir empfehlen es ausdrücklich. Wir können Ihnen ein Vorproduktionsmuster (oft digital gedruckt) zur Freigabe des Designs sowie ein fertiges Produktmuster aus der eigentlichen Produktionsserie zum Testen auf Ihren Maschinen und mit Ihrem Produkt zur Verfügung stellen.
Material, Sicherheit und Frische
5. Welche Filmarten eignen sich am besten für Kaffeebohnen?
Kaffeebohnen sind empfindlich und benötigen spezielle Schutzmaßnahmen:
Mehrschichtiges Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP): Der Industriestandard.
Hochbarrierefolien: Sie enthalten oft EVOH (Ethylenvinylalkohol) oder metallisierte Schichten, um Sauerstoff und Feuchtigkeit abzuhalten, die die Hauptfeinde von frischem Kaffee sind.
Integrierte Ventile: Unverzichtbar für ganze Kaffeebohnen! Wir können Entgasungsventile (Einwegventile) einbauen, die CO₂ entweichen lassen, ohne dass Sauerstoff eindringen kann. Dadurch wird ein Platzen der Beutel verhindert und die Frische erhalten.
6. Welche Folienarten eignen sich für trockene Lebensmittel (Snacks, Nüsse, Pulver)?
Das beste Material hängt von der Empfindlichkeit des Produkts ab:
Metallisiertes PET oder PP: Hervorragend geeignet zum Schutz vor Licht und Sauerstoff, ideal für Snacks, Nüsse und Produkte, die leicht ranzig werden.
Transparente Hochbarrierefolien: Ideal für Produkte, bei denen Sichtbarkeit entscheidend ist.
Laminierte Strukturen: Verschiedene Materialien werden kombiniert, um eine überlegene Festigkeit, Durchstoßfestigkeit und Barriereeigenschaften zu erzielen (z. B. für scharfe oder schwere Produkte wie Müsliriegel oder Tortilla-Chips).
- Sind die Filme lebensmittelecht und entsprechen sie den geltenden Vorschriften?
Ja. Alle unsere Folien werden in FDA-konformen Anlagen hergestellt und bestehen aus lebensmittelechten Materialien. Wir stellen Ihnen die erforderlichen Dokumente zur Verfügung und garantieren, dass unsere Tinten und Klebstoffe den Vorschriften Ihres Zielmarktes entsprechen (z. B. FDA USA, EU-Standards).
8. Wie stellen Sie sicher, dass die Verpackung mein Produkt frisch hält?
Wir entwickeln die Barriereeigenschaften der Folie speziell für Ihr Produkt:
Sauerstoffdurchlässigkeitsrate (OTR): Wir wählen Materialien mit einer niedrigen OTR, um Oxidation zu verhindern.
Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR): Wir wählen Folien mit einer niedrigen WVTR, um Feuchtigkeit fernzuhalten (bzw. im Inneren zu halten, bei feuchten Produkten).
Aromabarriere: Durch das Hinzufügen spezieller Schichten kann der Verlust wertvoller Aromen (entscheidend für Kaffee und Tee) und die Ausbreitung von Gerüchen verhindert werden.
Logistik & Technik
9. Wie werden die Filme ausgeliefert?
Die Folien werden auf stabile Kerne mit 3" oder 6" Durchmesser gewickelt und als einzelne Rollen versandt. Für den sicheren weltweiten Versand werden sie in der Regel palettiert und mit Stretchfolie umwickelt.
10. Welche Informationen benötigen Sie von mir, um Ihnen ein genaues Angebot erstellen zu können?
Bitte geben Sie Folgendes an:
Produktart (z. B. ganze Kaffeebohnen, geröstete Nüsse, Pulver).
Gewünschtes Filmmaterial oder erforderliche Barriereeigenschaften.
Abmessungen der fertigen Tasche (Breite und Länge).
Filmdicke (oft in Mikron oder Gauge).
Druckvorlage (Vektordateien bevorzugt).
Geschätzter Jahresverbrauch bzw. Bestellmenge.
- Unterstützen Sie den Designprozess?
Ja! Wir verfügen über ein hauseigenes Designteam, das Sie bei der Erstellung oder Optimierung Ihrer Druckvorlage für flexible Verpackungen unterstützt. Wir beraten Sie außerdem gerne zu den optimalen Druckbereichen und technischen Spezifikationen für Ihre Beutelmaschinen.
- Welche Möglichkeiten habe ich, um nachhaltiger zu leben?
Wir bieten eine Reihe umweltbewussterer Lösungen an:
• Recycelbare Polyethylen (PE)-Monomaterialien:Folien, die so konzipiert sind, dass sie in bestehenden Recyclingströmen leichter wiederverwertet werden können.
• Biobasierte oder kompostierbare Folien:Folien aus pflanzenbasierten Materialien (wie PLA), die als industriell kompostierbar zertifiziert sind (Hinweis: Dies ist nicht für Kaffee geeignet, da hierfür eine hohe Barriere erforderlich ist).
• Reduzierter Plastikverbrauch:Optimierung der Schichtdicke ohne Beeinträchtigung der Integrität.








