Bedruckte, mehrlagige Saatgutverpackungsbeutel mit Reißverschluss

Kurze Beschreibung:

Warum benötigen Samen Verpackungsbeutel? Samen benötigen einen hermetisch verschlossenen Beutel. Hochbarriereverpackungen verhindern die Aufnahme von Wasserdampf nach dem Trocknen, halten die einzelnen Beutel voneinander getrennt und schützen die Samen vor Verunreinigungen durch Insekten und Krankheiten.


  • Drucken:Gravurdruck Digitaldruck
  • Größe:Kundenspezifische Abmessungen
  • Gemeinsame Struktur:PET/Poly, PET/Met PET/Poly, PET/Alufolie/Poly
  • Besonderheit:Flache oder Standbeutel, mit Reißverschluss, wiederverschließbar, wiederverwendbar, heißsiegelfähig, mit Aufreißkerbe, mit Aufhängeloch, mit abgerundeten Ecken, mit Sichtfenster, mit UV-Druckeffekt
  • Anwendungsgebiete:Ideal zum Verpacken von Trockenlebensmitteln, Kaffeebohnen und Kaffeepulver, Nüssen, Süßigkeiten, Keksen usw. Versand: Luftfracht, Seefracht, Expressversand
  • Produktdetails

    Produkt Tags

    Qualitätsgarantie für das SaatgutVerpackung. Erstens,Im Druckprozess achten wir auf klare Farbvorgaben und prüfen alle Druckfolien maschinell. Unsere wiederverschließbaren Verpackungsbeutel sind hervorragend verarbeitbar und eignen sich sowohl für die manuelle als auch für die maschinelle Verpackung. Sie zeichnen sich durch dauerhafte Siegelnaht und absolute Dichtigkeit aus. Da wir wissen, dass jegliches Auslaufen die trockene Umgebung in den Saatgutbeuteln beeinträchtigen und die Luftfeuchtigkeit erhöhen kann, testen wir während des Abfüllprozesses die Durchstoß- und Luftdichtigkeit, um sicherzustellen, dass alle Beutel einwandfrei sind. Alle verwendeten Materialien entsprechen den SGS-Lebensmittelstandards und sind unbedenklich.

    1. Farbstandard

    Es gibt viele verschiedene Verpackungsarten für Saatgut. Beliebte Beispiele sind Boxbeutel, Doypacks und Flachbeutel. Ganz gleich, welches Format Sie suchen, wir haben die passende Lösung und beraten Sie gerne zu Ihren Marken oder Saatgutprodukten. Als OEM-Hersteller fertigen wir die Verpackung nach Ihren Wünschen. Wir produzieren die exakten Beutel für Ihr Saatgut und liefern sie direkt zu Ihnen.

    2. Saatgutverpackungsbeutel

    Hauptmerkmale von Standbodenbeuteln für Saatgutverpackungen.

    3. Hauptmerkmale von Standbodenbeuteln für Saatgutverpackungen

    Häufig gestellte Fragen zur Saatgutverpackung

    1. Welche Bedeutung hat die Verpackung von Saatgut für die Landwirtschaft?

    Verpackungen mit hoher Barrierewirkung tragen zur Konservierung und zum Schutz von Saatgut und Saatgutnahrungsmitteln bei. Da es sich um flexible Standbodenbeutel oder Flachbeutel handelt, sparen Sie im Vergleich zu Kartons, Behältern oder Flaschen erhebliche Versandkosten. Zudem ist ein wiederverschließbarer Beutel mit Folienbeschichtung unerlässlich.
    um Ihren Kunden die frischesten und optisch ansprechendsten Saatgutprodukte zu liefern.

    2. Welchen Zweck hat die Saatgutverpackung in der Landwirtschaft?

    Landwirtschaftliche Verpackung bezeichnet die Technologie zum Einschließen, Schützen oder Konservieren von landwirtschaftlichen Produkten für Vertrieb, Lagerung, Verkauf und Verwendung. Saatgutverpackung bezieht sich auch auf den Prozess der Entwicklung, Bewertung und Produktion von Verpackungen (Beutel, Taschen, Folien, Etiketten, Aufkleber)Wird für Saatgut verwendet.

    3. Wie lange ist eine Packung Samen haltbar?

    Wie lange sind abgepackte Samen haltbar? Ich habe einige Samen, die ich letztes Jahr nicht ausgesät habe; kann ich sie im nächsten Frühjahr aussäen?
    Antwort: Wenn man mit Saatguttüten einen schönen Garten anlegt, bleiben oft Samen übrig. Anstatt diese wegzuwerfen, sollte man sie für die nächste Gartensaison aufbewahren, um den Garten dann wieder mit denselben schönen und prächtigen Pflanzen zu bepflanzen.
    Um die Samen später verwenden zu können, sortieren viele Gärtner sie nach Haltbarkeitsdatum. Tatsächlich gibt es jedoch kein exaktes Verfallsdatum für Samen. Manche halten sich nur ein Jahr, andere mehrere Jahre. Die Haltbarkeit der Samen hängt stark von der Pflanzenart und der richtigen Lagerung ab.

    Damit Ihre Samen im nächsten Frühjahr keimfähig bleiben, ist die richtige Lagerung wichtig. Bewahren Sie sie in einem verschlossenen Behälter oder Beutel an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf. Falls die Beutel keinen Ziplock-Verschluss haben, sollten Sie sie zusätzlich verschließen. Kurz vor Beginn der nächsten Anbausaison können Sie die Keimfähigkeit der Samen mit einem Wassertest oder Keimtest überprüfen.


  • Vorherige:
  • Nächste: