Bedruckte, recycelbare Beutel, Monomaterialverpackung, Kaffeetüten mit Ventil
Wie Verpackungsbeutel aus Monomaterial recycelt werden.
Weitere Bilder zeigen Monomaterial-Kaffeeverpackungen mit Ventil
Was ist Monomaterialverpackung?
Monomaterialverpackungen werden aus nur einer einzigen Folienart hergestellt. Sie sind deutlich einfacher zu recyceln als laminierte Beutel, die verschiedene Materialstrukturen kombinieren. Dadurch wird Recycling unkompliziert und realisierbar. Hohe Kosten für die Trennung der laminierten Verpackungen entfallen. Packmic hat erfolgreich Monomaterialbeutel und -folien entwickelt, um Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen und den CO₂-Fußabdruck von Kunststoffen zu reduzieren.
Die Gründe, warum man sich für eine Monomaterialverpackung entscheiden sollte
- Diese Art von Einzelstoff ist umweltfreundlich.
- Monoverpackungen sind recycelbar. So wird die Umweltbelastung durch Abfall reduziert.
- Minimierung der Auswirkungen auf unsere Umwelt.
Anwendungsbereiche von flexiblen Monomaterialverpackungen
-
- Snacks
- Süßwaren
- Getränke
- Mehl / Granala / Proteinpulver / Nahrungsergänzungsmittel / Tortilla-Wraps
- Tiefkühlkost
- Reis
- Gewürze
Der Prozess des Recyclings von Beuteln aus Monomaterialverpackungen
Die Verwendung von recycelten Kaffeetüten bietet mehrere Vorteile:
Umweltauswirkungen:Das Recycling von Kaffeetüten reduziert die Abfallmenge, die auf Deponien oder in Müllverbrennungsanlagen landet. Dies trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen, zur Verringerung der Umweltverschmutzung und zur Reduzierung der mit der Abfallentsorgung verbundenen Treibhausgasemissionen bei.
Schont Rohstoffe:Das Recycling von Kaffeetüten ermöglicht die Wiederverwendung von Materialien und reduziert den Bedarf an Primärrohstoffen. Dies trägt zum Erhalt von Rohstoffen wie Erdöl, Metallen und Holz bei.
Energiesparen:Die Herstellung neuer Materialien aus Recyclingmaterialien benötigt in der Regel weniger Energie als die Neuproduktion. Das Recycling von Kaffeetüten trägt dazu bei, Energie zu sparen und den gesamten CO₂-Fußabdruck des Herstellungsprozesses zu reduzieren.
Unterstützt eine Kreislaufwirtschaft: Durch die Verwendung von wiederverwertbaren Kaffeetüten können Sie zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft beitragen.
In einer Kreislaufwirtschaft werden Ressourcen so lange wie möglich genutzt und Abfall minimiert. Durch das Recycling der Kaffeetüten können diese Materialien effektiv in den Produktionskreislauf zurückgeführt und ihre Nutzungsdauer verlängert werden.
Verbraucherpräferenzen: Viele umweltbewusste Verbraucher suchen aktiv nach Produkten mit recycelbarer Verpackung. Durch das Angebot von recycelbaren Kaffeetüten können Unternehmen Kunden gewinnen und binden, die Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken legen.
Positives Markenimage: Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und verantwortungsvolle Verpackungspraktiken anwenden, entwickeln oft ein positives Markenimage.
Durch die Verwendung von recycelten Kaffeetüten kann ein Unternehmen seinen Ruf als umweltbewusst und sozial verantwortlich stärken. Es ist wichtig zu betonen, dass die Verwendung von recycelbaren Kaffeetüten zwar ein Schritt in die richtige Richtung ist, es aber ebenso wichtig ist, Verbraucher über korrekte Recyclingpraktiken aufzuklären und sie zum ordnungsgemäßen Recycling der Kaffeetüten zu ermutigen.
Neben den oben genannten Optionen bietet Packmic verschiedene Verpackungsbeutel mit Ventil für Kaffee an. Ähnliche Produkte sehen Sie unten abgebildet. Wir nutzen jedes Material optimal, um die perfekten Kaffeetüten für Sie herzustellen.
Die Vor- und Nachteile von Monomaterialbeuteln. Vorteile: Umweltfreundliches Verpackungsmaterial. Nachteile: Schwer zu reißen, selbst mit Aufreißkerben. Unsere Lösung: Laserschnitte in den Aufreißkerben. So lässt sich der Beutel mühelos an einer geraden Linie aufreißen.
















