Seitenfaltenbeutel mit Einwegventil für Kaffeebohnen- und Teeverpackungen

Kurze Beschreibung:

Individuell gestaltete Folienbeutel mit Seitenfalten und Ventil, mit Druckdesign, mit Einwegventil für 250 g, 500 g, 1 kg Kaffeebohnen-, Tee- und Lebensmittelverpackungen.

Beutelspezifikationen:

80 B x 280 H x 50 G mm, 100 B x 340 H x 65 G mm, 130 B x 420 H x 75 G mm,

250 g 500 g 1 kg (basierend auf Kaffeebohnen)


Produktdetail

Produkt Tags

Anpassung akzeptieren

Optionaler Taschentyp
Stehkragen mit Reißverschluss
Flacher Boden mit Reißverschluss
Seitenfalten

Optionale gedruckte Logos
Mit maximal 10 Farben zum Drucken des Logos. Das Design kann nach Kundenwunsch gestaltet werden.

Optionales Material
Kompostierbar
Kraftpapier mit Folie
Glänzende Finishfolie
Mattes Finish mit Folie
Glänzender Lack mit Matt

Produktdetail

Maßgeschneiderte Folienbeutel mit Seitenfalten und Ventil, mit Lebensmittelzertifikaten, mit OEM- und ODM-Service, mit lebensmittelechten Beuteln mit Einwegventil, Beutel mit Seitenfalten für 250 g, 500 g, 1 kg Kaffee, Tee und Lebensmittelverpackungen.

Index

 

Seitenfaltenbeutel werden als Seitenfaltenbeutel bezeichnet, da sich auf beiden Seiten des Beutels eine Falte befindet. Sie eignen sich für Lebensmittelverpackungen, insbesondere für Tiernahrung. Die Falte dehnt sich aus, wenn der Beutel mit Produkt gefüllt ist, und das Gewicht des Produkts hält den Beutel normalerweise aufrecht. Unsere Seitenfaltenbeutel verfügen über eine hervorragende Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbarriere mit leistungsstarken Funktionen, die das Eindringen von Außenluft verhindern und die Innenluft entweichen lassen. Sie sind außerdem mit einem WIPF-Auslassventil ausgestattet. Sie werden häufig zum Verpacken von Produkten wie Tiernahrung, Kaffeebohnen, Pulverprodukten, Trockenfutter, Tee und anderen Spezialitäten verwendet. Vier Seiten können nach Kundenwunsch bedruckt werden.

Seitenfaltenbeutel werden wegen der Falte auf beiden Seiten des Beutels auch als „Seitenfaltenbeutel“ bezeichnet. Sie eignen sich für Lebensmittelverpackungen, insbesondere Kaffeeverpackungen. Die Falte dehnt sich aus, wenn der Beutel voll ist, und das Gewicht des Produkts hält den Beutel normalerweise aufrecht. Unsere Seitenfaltenbeutel verfügen über eine leistungsstarke Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbarriere, die das Eindringen von Außenluft verhindert und die Innenluft entweichen lässt. Sie sind außerdem mit einem WIPF-Ablassventil ausgestattet. Sie werden häufig zum Verpacken von Produkten wie Tiernahrung, Kaffeebohnen, Pulverprodukten, Trockenfutter, Tee und anderen Spezialitäten verwendet. Vorder-/Rück-/Unterseite sind groß genug. Je nach Design können vier Seiten bedruckt werden. Einweg-Entgasungsventile lassen eingeschlossene Luft und Gase überdrucken und verhindern gleichzeitig, dass Außenluft in den Beutel eindringt. Die dicke, feuchtigkeitsbeständige Innenseite schützt Lebensmittel vor Feuchtigkeit und Geruch und ermöglicht so eine langfristige Konservierung. Das laminierte Material der Beutel bietet eine hervorragende Aluminiumbarriere zum Schutz vor Feuchtigkeit und Luft. Es ist heißversiegelbar.

微信图片_20211207105524

FAQ zu Markt und Marke

F1. Für welche Personen und Märkte sind Ihre Produkte geeignet?

Unsere Produkte gehören zur flexiblen Verpackungsindustrie und die wichtigsten Kundengruppen sind: Kaffee und Tee, Getränke, Lebensmittel und Snacks, Obst und Gemüse, Gesundheit und Schönheit, Haushalt, Tiernahrung usw.

F2. Wie haben Ihre Kunden Ihr Unternehmen gefunden?

Unser Unternehmen verfügt über eine Alibaba-Plattform und eine unabhängige Website. Gleichzeitig nehmen wir jedes Jahr an nationalen Ausstellungen teil, sodass Kunden uns leicht finden können.

F3. Hat Ihr Unternehmen eine eigene Marke?

Ja, PACKMIC

F4. In welche Länder und Regionen wurden Ihre Produkte exportiert?

Unsere Produkte werden in alle Teile der Welt exportiert und die wichtigsten Exportländer konzentrieren sich auf die Vereinigten Staaten, Südostasien, Europa, Südamerika, Afrika usw.

F5. Haben Ihre Produkte kosteneffiziente Vorteile?

Die Produkte unseres Unternehmens zielen auf eine Verbesserung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses ab.


  • Vorherige:
  • Nächste: