Verpackungen können nach ihrer Rolle im Umlaufprozess, ihrer Verpackungsstruktur, ihrer Materialart, ihrem verpackten Produkt, ihrem Verkaufsgegenstand und ihrer Verpackungstechnologie klassifiziert werden.
(1) Je nach Funktion der Verpackung im Umlaufprozess kann sie unterteilt werden inVerkaufsverpackungenUndTransportverpackungVerkaufsverpackungen, auch Kleinverpackungen oder Handelsverpackungen genannt, dienen nicht nur dem Produktschutz, sondern legen auch größeren Wert auf die Werbe- und Mehrwertfunktionen der Produktverpackung. Sie können in das Verpackungsdesign integriert werden, um das Produkt- und Unternehmensimage zu etablieren und Kunden anzulocken. So wird die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts verbessert. Zu Verkaufsverpackungen zählen in der Regel Flaschen, Dosen, Schachteln, Beutel und deren kombinierte Verpackungen. Transportverpackungen, auch Großverpackungen genannt, müssen in der Regel über bessere Schutzfunktionen verfügen. Sie sind praktisch für Lagerung und Transport. Auf der Außenseite der Be- und Entladefunktion befinden sich Textbeschreibungen oder Abbildungen mit Produktanweisungen sowie Vorsichtsmaßnahmen für Lagerung und Transport. Zu den Transportverpackungen gehören Wellpappkartons, Holzkisten, Metallfässer, Paletten und Container.
(2) Je nach Verpackungsstruktur können Verpackungen in Skin-Verpackungen, Blisterverpackungen, Schrumpfverpackungen, tragbare Verpackungen, Tray-Verpackungen und kombinierte Verpackungen unterteilt werden.
(3) Nach der Art der Verpackungsmaterialien handelt es sich um Verpackungen aus Papier und Pappe, Kunststoff, Metall, Verbundwerkstoffen, Glaskeramik, Holz und anderen Materialien.
(4) Je nach den verpackten Produkten kann die Verpackung in Lebensmittelverpackungen, Verpackungen für chemische Produkte, Verpackungen für giftige Substanzen, Verpackungen für beschädigte Lebensmittel, Verpackungen für brennbare Produkte, Verpackungen für Kunsthandwerk, Verpackungen für Haushaltsgeräte, Verpackungen für sonstige Produkte usw. unterteilt werden.
(5) Je nach Verkaufsgegenstand kann die Verpackung in Exportverpackungen, Inlandsverkaufsverpackungen, Militärverpackungen und Zivilverpackungen usw. unterteilt werden.
(6) Je nach Verpackungstechnologie kann die Verpackung in Vakuum-Aufblasverpackungen, Verpackungen mit kontrollierter Atmosphäre, Desoxygenierungsverpackungen, feuchtigkeitsbeständige Verpackungen, Weichdosenverpackungen, aseptische Verpackungen, Thermoformverpackungen, Schrumpfverpackungen, Polsterverpackungen usw. unterteilt werden.

Dasselbe gilt für die Klassifizierung von Lebensmittelverpackungen wie folgt:Lebensmittelverpackungen können je nach Verpackungsmaterial in Metall, Glas, Papier, Kunststoff, Verbundwerkstoffe usw. unterteilt werden; Lebensmittelverpackungen können je nach Verpackungsform in Dosen, Flaschen, Beutel, Rollen, Schachteln, Kisten usw. unterteilt werden; Lebensmittelverpackungen können je nach Verpackungstechnologie in Dosen, Flaschen, versiegelte, in Säcke gefüllte, verpackte, gefüllte, versiegelte, etikettierte, codierte usw. unterteilt werden; Lebensmittelverpackungen können je nach Innenverpackung, Sekundärverpackung, Tertiärverpackung, Außenverpackung usw. unterteilt werden; Lebensmittelverpackungen können je nach Technik in feuchtigkeitsbeständige Verpackung, wasserdichte Verpackung, schimmelresistente Verpackung, Frischhalteverpackung, Tiefkühlverpackung, atmungsaktive Verpackung, Mikrowellen-Sterilisationsverpackung, aseptische Verpackung, aufblasbare Verpackung, Vakuumverpackung, Sauerstoffentzugsverpackung, Blisterverpackung, Skin-Verpackung, Stretchverpackung, Retortenverpackung usw. unterteilt werden.
Die verschiedenen oben genannten Verpackungen bestehen alle aus unterschiedlichen Verbundmaterialien und ihre Verpackungseigenschaften entsprechen den Anforderungen verschiedener Lebensmittel und können die Qualität der Lebensmittel wirksam schützen.
Für verschiedene Lebensmittel sollten je nach den Eigenschaften Lebensmittelverpackungsbeutel mit unterschiedlicher Materialstruktur gewählt werden. Welche Lebensmittel eignen sich also für welche Materialstruktur als Lebensmittelverpackungsbeutel? Lassen Sie es mich Ihnen heute erklären. Kunden, die maßgeschneiderte Lebensmittelverpackungsbeutel benötigen, können sich jederzeit an uns wenden.

1. Retortenverpackungsbeutel
Produktanforderungen: Wird zum Verpacken von Fleisch, Geflügel usw. verwendet. Die Verpackung muss gute Barriereeigenschaften und Beständigkeit gegen Knochenlöcher aufweisen und darf unter Sterilisationsbedingungen nicht brechen, reißen oder schrumpfen und darf keinen eigenartigen Geruch aufweisen. Designstruktur: Transparent: BOPA/CPP, PET/CPP, PET/BOPA/CPP, BOPA/PVDC/CPP, PET/PVDC/CPP, GL-PET/BOPA/CPP Aluminiumfolie: PET/AL/CPP, PA/ AL/CPP, PET/PA/AL/CPP, PET/AL/PA/CPP Begründung: PET: Hohe Temperaturbeständigkeit, gute Steifigkeit, gute Bedruckbarkeit, hohe Festigkeit. PA: Hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Festigkeit, Flexibilität, gute Barriereeigenschaften und Durchstoßfestigkeit. AL: Beste Barriereeigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit. CPP: Hochtemperaturbeständige Kochqualität, gute Heißsiegelleistung, ungiftig und geschmacksneutral. PVDC: Hochtemperaturbeständiges Barrierematerial. GL-PET: Keramikbedampfter Film mit guten Barriereeigenschaften und Mikrowellendurchlässigkeit. Um für bestimmte Produkte die passende Struktur auszuwählen, werden zum Kochen meist transparente Beutel verwendet, und AL-Folienbeutel können zum Kochen bei ultrahohen Temperaturen verwendet werden.
2. Aufgeblasene Snack-Verpackungsbeutel
Produktanforderungen: Sauerstoffbeständigkeit, Wasserbeständigkeit, Lichtschutz, Ölbeständigkeit, Duftbeständigkeit, kratzfestes Aussehen, leuchtende Farben und niedrige Kosten. Designstruktur: BOPP/VMCPP. Grund: Sowohl BOPP als auch VMCPP sind kratzfest, und BOPP ist gut bedruckbar und hochglänzend. VMCPP hat gute Barriereeigenschaften, hält Duft und Feuchtigkeit. CPP ist ebenfalls besser ölbeständig.

3. Keksverpackungsbeutel
Produktanforderungen: gute Barriereeigenschaften, starke Schattierungseigenschaften, Ölbeständigkeit, hohe Festigkeit, geruchs- und geschmacksneutral, und die Verpackung ist ziemlich kratzig. Designstruktur: BOPP/EXPE/VMPET/EXPE/S-CPP. Grund: BOPP hat eine gute Steifigkeit, gute Bedruckbarkeit und niedrige Kosten. VMPET hat gute Barriereeigenschaften, vermeidet Licht, Sauerstoff und Wasser. S-CPP hat eine gute Heißsiegelfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und ist ölbeständig.
4. Milchpulver-Verpackungsbeutel
Produktanforderungen: Lange Haltbarkeit, Duft- und Geschmackserhaltung, antioxidative Verschlechterung, Feuchtigkeitsaufnahme und Agglomeration. Designstruktur: BOPP/VMPET/S-PE. Grund: BOPP ist gut bedruckbar, hat einen guten Glanz, eine gute Festigkeit und einen moderaten Preis. VMPET hat gute Barriereeigenschaften, Lichtschutz, gute Zähigkeit und metallischen Glanz. Es ist besser, eine verbesserte PET-Aluminiumbeschichtung mit einer dicken AL-Schicht zu verwenden. S-PE hat eine gute umweltfreundliche Versiegelungsleistung und ist bei niedrigen Temperaturen heißsiegelbar.

5. Grüntee-Verpackung
Produktanforderungen: Schutz vor Verderb, Verfärbung und Geschmack, d. h. Verhinderung der Oxidation von Protein, Chlorophyll, Catechin und Vitamin C im grünen Tee. Konstruktionsstruktur: BOPP/AL/PE, BOPP/VMPET/PE, KPET/PE. Grund: AL-Folie, VMPET und KPET sind Materialien mit hervorragenden Barriereeigenschaften und weisen gute Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff, Wasserdampf und Gerüche auf. AK-Folie und VMPET bieten zudem einen hervorragenden Lichtschutz. Preisgünstiges Produkt
6. Verpackungen für Kaffeebohnen und Kaffeepulver
Produktanforderungen: Wasseraufnahmehemmend, oxidationshemmend, beständig gegen harte Produktklumpen nach dem Vakuumieren und Erhalt des flüchtigen und leicht oxidierenden Kaffeearomas. Designstruktur: PET/PE/AL/PE, PA/VMPET/PE. Grund: AL, PA, VMPET haben gute Barriereeigenschaften, sind wasser- und gasdicht und PE hat eine gute Heißsiegelfähigkeit.
7. Verpackung von Schokolade und Schokoladenprodukten
Produktanforderungen: gute Barriereeigenschaften, lichtbeständig, schöner Druck, Heißsiegeln bei niedriger Temperatur. Designstruktur: Reiner Schokoladenlack/Tinte/Weißes BOPP/PVDC/Kaltsiegelgel Brownie-Lack/Tinte/VMPET/AD/BOPP/PVDC/Kaltsiegelgel Grund: PVDC und VMPET sind Materialien mit hoher Barrierewirkung, Kaltsiegelkleber kann bei extrem niedriger Temperatur versiegelt werden, und die Hitze beeinträchtigt die Schokolade nicht. Da Nüsse mehr Öl enthalten, das leicht oxidiert und verdirbt, wird der Struktur eine Sauerstoffbarriereschicht hinzugefügt.

Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2023