Einführung von flexiblen Verbundverpackungen mit recycelbarem PE-Monomaterial

WissenspunkteMODPE

1, MDOPE-Film,Das MDO-Verfahren (unidirektionale Streckung) wird mit hochsteifer Polyethylenfolie (PE) als Substrat durchgeführt. Diese Folie zeichnet sich durch hervorragende Steifigkeit, Transparenz, Durchstoßfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus und weist ähnliche optische Eigenschaften wie BOPET-Folie auf. Dadurch lassen sich PE- und PE-Verbundwerkstoffe herstellen, die zu 100 % aus Polyethylen bestehen. Beim Recycling entfällt das Abtrennen der verschiedenen Kunststoffe, was den Recyclingprozess erheblich vereinfacht. Diese Innovation überwindet die Grenzen herkömmlicher, aus vielen verschiedenen, nicht recycelbaren Materialien bestehender flexibler Verbundverpackungen und stellt einen großen Fortschritt in der Technologie flexibler Verpackungen dar.

MDOPE-Filme werden in drei Serien unterteilt:

MDOPE-T allgemeine Baureihe,

Hochbarriere-Serie MDOPE-E,

MDOPE-S Ultrahochbarriere-Serie;

Dank seiner guten Planlage und Bedruckbarkeit, seiner ausgezeichneten thermischen Stabilität und geringen Schrumpfung kann MDOPE-Folie nun als Druckfolie für Acht-Seiten-Siegelbeutel, Saugdüsenbeutel und Zipperbeutel verwendet werden.

2. GRS-Zertifizierung steht für Global Recycled Standard (Globaler Recyclingstandard).

Es handelt sich um einen internationalen, freiwilligen Gesamtproduktstandard, der sicherstellen soll, dass der Recyclinganteil von Produkten korrekt gekennzeichnet wird und dass die Produkte gemäß spezifischen Umwelt- und Sozialstandards hergestellt werden.

Es handelt sich um einen internationalen, freiwilligen Gesamtproduktstandard, der sicherstellen soll, dass der Recyclinganteil von Produkten korrekt gekennzeichnet wird und dass der Produktionsprozess bestimmte Umwelt- und Sozialstandards erfüllt.

 0

GRSPE (mit recyceltem PE)

 

 

1. Taschen recyceln

Seit 2022 forscht Shanghai Xiangwei Packaging Co.,Ltd im Bereich des Bedruckens von recycelbaren Monomaterialbeuteln und hat sich dabei einen reichen Erfahrungsschatz sowie eine ausgereifte, branchenführende Position in deren Anwendung erarbeitet.

 

Die größte Schwierigkeit bei der Verarbeitung eines einzelnen Materials liegt in der Beutelherstellung, die das Zusammenwirken mehrerer nachfolgender Prozesse erfordert. Das MDOPE-Material benötigt einen bestimmten Temperaturunterschied zur Basisfolie, um die Beutelherstellung zu stabilisieren.

 

Beim Drucken ist auf Überdrucken, Farbhaftung, Trocknungsverhalten (Rückstände und Gegenverklebungen) sowie Materialgleichmäßigkeit und Spannungsregelung zu achten.

 

Bei Verbundwerkstoffen ist es ebenso wichtig, die Spannung, die Trocknungstemperatur und das Trocknungsluftvolumen so groß wie möglich zu kontrollieren. Daher ist die Verwendung eines Flachnetzwalzenverfahrens mit hochdichtem Klebstoff besser geeignet.

2. Verpackungsbeutel aus Monomaterial recyceln

 

Die Beutelherstellung ist der entscheidende Schritt; bei der Beutelherstellung wird das Heißsiegelmesser zur Antihaftbehandlung verwendet; möglichst wird bei niedriger Temperatur und hohem Druck produziert.

 

Beim Kauf von Materialien sollte darauf geachtet werden, dass der Temperaturunterschied zwischen dem Schmelzpunkt des Gewebes und dem des Basismaterials groß ist;

 

Beim Herstellen von Beuteln sollte die Zugspannung des Materials kontrolliert werden, je geringer desto besser;

 

Die Seite des Beutels sollte so breit wie möglich sein, und wenn es sich um eine kleine Platte handelt, sollten so viele Reihen wie möglich angeordnet werden, um zu vermeiden, dass die Materialfolie zu schmal wird.

 

Achten Sie bei der Auswahl von Reißverschlusstaschen auf spezielle Tieftemperaturreißverschlüsse, um ein Platzen des Reißverschlusskopfes zu vermeiden.

Gegenwärtig herrscht in der Branche die allgemeine Auffassung, dass die Temperaturbeständigkeit der MDOPE-Folie gut ist, der Beuteltyp flacher ist und sich das Einrollen leichter kontrollieren lässt.

3. Monomaterial (2)

 

Das Auskleidungsmaterial aus PE muss je nach Situation ausgewählt werden. Wenn beispielsweise gute Barriereeigenschaften erforderlich sind, kann man EVOH-PE oder milchiges PE wählen.

 

Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, können Sie das gängige LDPE wählen.

 

BERATUNG

1. Versuchen Sie, die Grenze zum einfachen Aufreißen zu treffen, wenn die Kosten für den Kunden dies zulassen.

2. Vor Annahme der Bestellung (je nach Beuteltyp) wird darauf hingewiesen, dass die Planheit des Beutelkörpers bei PE//PE-Strukturen etwas geringer ist als bei anderen Materialien (zur Veranschaulichung kann ein aktuelles Video eines ähnlichen Beuteltyps verwendet werden!). Der Beutelkörper aus PE//PE-Strukturen ist weniger plan als bei anderen Materialien (zur Veranschaulichung kann ein aktuelles Video ähnlicher Beutel verwendet werden!).

 

Die Verwendung von recycelbaren Verpackungen aus nur einem Material ist eindeutig im Trend. Farbdruckereien müssen ihre technischen Reserven gut ausbauen. Es wird empfohlen, zunächst die folgenden beiden Bereiche auszuprobieren:

4. Recycling-Logo

1Tiefkühlverpackung

 

Verwenden Sie einlagiges PE anstelle von PET und Nylon-BOPA, um einlagiges PE-Material für Gefrierverpackungen herzustellen, insbesondere für Gefrierverpackungen, die keine hohe Barrierewirkung erfordern.

 

PE anstelle von Nylon bietet zwar eine geringere Durchstoß- und Reißfestigkeit, erfüllt aber dennoch die Anforderungen an Tiefkühlverpackungen und ist für die meisten Kunden eine sinnvolle Alternative. Die Kosten steigen jedoch, wenn PE anstelle von PET verwendet wird. Generell gilt: Je dicker der Beutel, desto höher die Kosten für den Austausch.

 

2Produkte für normale Temperatur und kurzfristige Konservierung

 

Ein Unternehmen im Bereich Farbdruck kann bei Raumtemperatur beginnen, mit einer kurzen Garantie auf die Produktverpackung, sich zunächst mit dem Material und dem Prozess vertraut machen und auf die weitere Reifung des Materials warten.

 

Gleichzeitig sollte man im Hinblick auf den Prozess auch Folgendes beachten:

 

Bei der Herstellung von Verpackungen aus einem einzigen Material gilt: Je weniger Variablen, desto besser.

 

Beispielsweise bedruckt die Spezialdruckmaschine von Xiangwei Packaging PE-Folien mit sehr gutem Ergebnis. Die Spannung lässt sich fein regeln, der Überdruck ist äußerst präzise, ​​und sowohl das Anheben und Absenken der Geschwindigkeit als auch der Rollenwechsel sind optimal steuerbar. Die Druckqualität mit DIC-Tinte erreicht zu 97 % das Niveau von Nylon.

5. PE recyceln

 

Daher ist es bei der Herstellung von wiederverwertbaren Verpackungen aus einem einzigen Material ratsam, die Maschinen auf die jeweilige Produktion zu spezialisieren und die Produktionslinie nicht willkürlich zu ändern, um Prozessstabilität zu gewährleisten und Verluste zu minimieren. Beispielsweise unterscheidet sich PE-Material bei der Beutelherstellung grundlegend von anderen Materialien. Anstatt das Material an die Beutelmaschine anzupassen, sollte man die Maschine an das Material anpassen: Ein einmaliges Testen mit einer PE-Charge führt zu geringer Effizienz. Im Gegensatz dazu kann die Entwicklung von Beutelmaschinen speziell für PE-Verpackungen, einschließlich Heißsiegeldruck und Heißsiegeltemperatur, optimiert werden, um Überhitzung oder Fehlversiegelungen zu vermeiden.


Beitragszeit: 27. Juni 2025