Wir sehen oft „Luftlöcher“ auf Kaffeebeuteln, die als Einweg-Auslassventile bezeichnet werden können. Wissen Sie, was sie bewirken?

EINZELNES AUSLASSVENTIL
Dies ist ein kleines Luftventil, das nur den Abfluss, nicht aber den Zufluss ermöglicht. Wenn der Druck im Beutel höher ist als der Druck außerhalb des Beutels, öffnet sich das Ventil automatisch. Wenn der Druck im Beutel so weit absinkt, dass das Ventil nicht mehr geöffnet werden kann, schließt es sich automatisch.
DerKaffeebohnenbeutelMit einem Einweg-Auslassventil sinkt das von den Kaffeebohnen freigesetzte Kohlendioxid ab und verdrängt so leichteren Sauerstoff und Stickstoff aus dem Beutel. So wie ein geschnittener Apfel bei Kontakt mit Sauerstoff gelb wird, verändern sich auch Kaffeebohnen qualitativ, wenn sie Sauerstoff ausgesetzt werden. Um diese qualitativen Faktoren zu vermeiden, ist eine Verpackung mit einem Einweg-Auslassventil die richtige Wahl.

Nach dem Rösten geben Kaffeebohnen kontinuierlich ein Vielfaches ihres eigenen Volumens an Kohlendioxid ab. Um dies zu verhindernKaffeeverpackungUm ein Platzen zu verhindern und ihn vor Sonnenlicht und Sauerstoff zu isolieren, wurde am Kaffeeverpackungsbeutel ein Einweg-Auslassventil angebracht, um überschüssiges Kohlendioxid von der Außenseite des Beutels abzulassen und das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff in den Beutel zu verhindern. Dadurch wird die Oxidation der Kaffeebohnen und die schnelle Freisetzung des Aromas vermieden und die Frische der Kaffeebohnen maximiert.

Kaffeebohnen können nicht auf diese Weise gelagert werden:

Die Lagerung von Kaffee erfordert zwei Bedingungen: Lichtschutz und die Verwendung eines Einwegventils. Zu den im obigen Bild aufgeführten Fehlerbeispielen gehören Geräte aus Kunststoff, Glas, Keramik und Weißblech. Selbst bei guter Abdichtung reagieren die chemischen Substanzen zwischen den Kaffeebohnen/dem Kaffeepulver miteinander, sodass der Verlust des Kaffeearomas nicht garantiert werden kann.
Obwohl einige Cafés auch Gläser mit Kaffeebohnen aufstellen, dienen diese lediglich der Dekoration oder Präsentation und die Bohnen darin sind nicht essbar.
Die Qualität der auf dem Markt erhältlichen Einweg-Atmungsventile ist unterschiedlich. Sobald die Kaffeebohnen mit Sauerstoff in Berührung kommen, beginnen sie zu altern und ihre Frische zu verlieren.
Im Allgemeinen kann der Geschmack von Kaffeebohnen nur 2-3 Wochen, maximal 1 Monat, anhalten, daher können wir auch davon ausgehen, dass die Haltbarkeit von Kaffeebohnen 1 Monat beträgt. Daher wird empfohlen,hochwertige Kaffeeverpackungsbeutelwährend der Lagerung von Kaffeebohnen, um das Aroma des Kaffees zu verlängern!

Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2024