Warum Vakuumverpackungsbeutel verwenden?

Was ist ein Vakuumbeutel?
Vakuumbeutel, auch Vakuumverpackung genannt, dienen dazu, die gesamte Luft aus dem Verpackungsbehälter zu entfernen und ihn zu versiegeln. Der Beutel wird in einem stark dekomprimierten Zustand gehalten, wodurch die Sauerstoffzufuhr reduziert wird und Mikroorganismen keine Lebensbedingungen haben, um die Frische der Früchte zu erhalten. Zu den Anwendungen gehören Vakuumverpackungen in Plastiktüten, Aluminiumfolien usw. Verpackungsmaterialien können je nach Artikelart ausgewählt werden.

Hauptfunktionen von Vakuumbeuteln
Die Hauptfunktion von Vakuumbeuteln besteht darin, Sauerstoff zu entfernen, um den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern. Die Theorie ist einfach. Denn Fäulnis wird hauptsächlich durch die Aktivität von Mikroorganismen verursacht, und die meisten Mikroorganismen (wie Schimmel und Hefe) benötigen Sauerstoff zum Überleben. Vakuumverpackungen folgen diesem Prinzip, um den Sauerstoff im Verpackungsbeutel und den Lebensmittelzellen zu entfernen, sodass Mikroorganismen ihre „Lebensumgebung“ verlieren. Experimente haben gezeigt, dass bei einem Sauerstoffanteil im Beutel ≤ 1 % das Wachstum und die Vermehrungsrate von Mikroorganismen stark sinken, während bei einer Sauerstoffkonzentration ≤ 0,5 % die meisten Mikroorganismen gehemmt werden und ihre Vermehrung einstellen.
*(Hinweis: Vakuumverpackung kann die Vermehrung anaerober Bakterien und den durch Enzymreaktionen verursachten Verderb und die Verfärbung von Lebensmitteln nicht verhindern. Daher muss sie mit anderen Hilfsmethoden kombiniert werden, wie z. B. Kühlung, Schnellgefrieren, Dehydration, Sterilisation bei hohen Temperaturen, Sterilisation durch Bestrahlung, Sterilisation in der Mikrowelle, Einlegen in Salz usw.)
Neben der Hemmung des Wachstums und der Vermehrung von Mikroorganismen gibt es eine weitere wichtige Funktion: die Verhinderung der Oxidation von Lebensmitteln. Fetthaltige Lebensmittel enthalten eine große Menge ungesättigter Fettsäuren, die durch Sauerstoff oxidiert werden, wodurch der Geschmack und das Verderben der Lebensmittel beeinträchtigt werden. Darüber hinaus führt die Oxidation auch zum Verlust von Vitamin A und C. Instabile Substanzen in Lebensmittelpigmenten werden durch Sauerstoffeinwirkung beeinträchtigt, wodurch die Farbe dunkel wird. Daher kann die Entfernung von Sauerstoff den Verderb von Lebensmitteln wirksam verhindern und ihre Farbe, ihr Aroma, ihren Geschmack und ihren Nährwert erhalten.

Materialstrukturen von Vakuumverpackungsbeuteln und -folien.
Die Leistung von Vakuumverpackungsmaterialien für Lebensmittel wirkt sich direkt auf die Haltbarkeit und den Geschmack von Lebensmitteln aus. Beim Vakuumverpacken ist die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials der Schlüssel zum Verpackungserfolg. Die folgenden Eigenschaften eignen sich für die einzelnen Materialien: PE eignet sich für niedrige Temperaturen, RCPP für das Kochen bei hohen Temperaturen.
1.PA soll die körperliche Stärke und Durchstoßfestigkeit erhöhen;
2.AL-Aluminiumfolie dient zur Erhöhung der Barriereleistung und Beschattung.
3.PET, erhöhte mechanische Festigkeit, ausgezeichnete Steifigkeit.
4. Je nach Bedarf, Kombination und verschiedenen Eigenschaften gibt es auch transparente Varianten, um die Barriereleistung durch den Einsatz einer wasserfesten PVA-Hochbarrierebeschichtung zu erhöhen.

Gängige Struktur des Laminierungsmaterials.
Zweilagige Laminierung.
PA/PE
PA/RCPP
PET/PE
PET/RCPP
Dreischichtige Laminierung und vierschichtige Laminierung.
PET/PA/PE
PET/AL/RCPP
PA/AL/RCPP
PET/PA/ AL/RCPP

Materialeigenschaften von Vakuumverpackungsbeuteln
Hochtemperatur-Retortenbeutel, Vakuumbeutel werden zum Verpacken aller Arten von gekochtem Fleisch verwendet, sind einfach zu verwenden und hygienisch.
Materialien: NY/PE, NY/AL/RCPP
Merkmale:feuchtigkeitsbeständig, temperaturbeständig, schattierend, duftkonservierend, robust
Anwendung:Hochtemperatur-sterilisierte Lebensmittel, Schinken, Curry, gegrillter Aal, gegrillter Fisch und marinierte Fleischprodukte.

Bei Vakuumverpackungen werden vor allem Folien, aber auch Flaschen und Dosen verwendet. Bei der Verwendung von Folienmaterialien für die Vakuumverpackung von Lebensmitteln muss sichergestellt werden, dass sie hinsichtlich Verpackungseffekt, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit für verschiedene Lebensmittel optimal sind. Gleichzeitig werden bei der Vakuumverpackung von Lebensmitteln hohe Anforderungen an die Lichtbeständigkeit und Stabilität der Materialien gestellt. Wenn ein Material allein diese Anforderungen nicht erfüllt, besteht die Verpackung oft aus einer Kombination verschiedener Materialien.

Die Hauptfunktion von Vakuum-Aufblasverpackungen besteht nicht nur darin, Sauerstoff zu entfernen und die Qualität der Verpackung zu erhalten, sondern sie sind auch druck- und gasbeständig sowie haltbar, sodass Farbe, Aroma, Geschmack, Form und Nährwert der Lebensmittel lange erhalten bleiben. Viele Lebensmittel eignen sich nicht für die Vakuumverpackung und müssen daher aufgeblasen werden, beispielsweise knusprige und empfindliche Lebensmittel, Lebensmittel, die leicht verklumpen, sich leicht verformen und ölig sind, sowie Lebensmittel mit scharfen Kanten oder hoher Härte, die den Verpackungsbeutel beschädigen können. Nach dem Aufblasen der Lebensmittel ist der Luftdruck im Verpackungsbeutel höher als der Umgebungsdruck. Dadurch wird verhindert, dass die Lebensmittel durch den Druck zerdrückt oder verformt werden. Das Aussehen des Verpackungsbeutels und der Aufdruck bleiben unverändert. Nach dem Vakuumieren werden die Vakuum-Aufblasverpackungen mit Stickstoff, Kohlendioxid, Sauerstoff oder einem Gemisch aus zwei oder drei Gasen befüllt. Stickstoff ist ein Inertgas, das als Füllstoff dient und den Überdruck im Beutel aufrechterhält. Dadurch wird verhindert, dass Außenluft in den Beutel eindringt. Das Gas schützt das Lebensmittel. Kohlendioxid löst sich in verschiedenen Fetten oder Wasser auf, wodurch weniger saure Kohlensäure entsteht. Zudem hemmt es Schimmel, Fäulnisbakterien und andere Mikroorganismen. Sauerstoff hemmt Wachstum und Vermehrung anaerober Bakterien und erhält so die Frische und Farbe von Obst und Gemüse. Eine hohe Sauerstoffkonzentration sorgt dafür, dass frisches Fleisch leuchtend rot bleibt.

1. Vakuumbeutel

Eigenschaften von Vakuumverpackungsbeuteln.
 Hohe Barriere:Durch die Verwendung von Coextrusionsfolien mit hoher Barriereleistung aus verschiedenen Kunststoffmaterialien wird eine hohe Barrierewirkung gegen Sauerstoff, Wasser, Kohlendioxid, Gerüche usw. erzielt.
GutLeistung: Ölbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Frostbeständigkeit bei niedrigen Temperaturen, Erhaltung der Qualität, Frische, Geruchserhaltung, kann für Vakuumverpackungen, aseptische Verpackungen und aufblasbare Verpackungen verwendet werden.
Niedrige Kosten:Im Vergleich zu Glasverpackungen, Aluminiumfolienverpackungen und anderen Kunststoffverpackungen bietet coextrudierte Folie bei gleicher Barrierewirkung einen größeren Kostenvorteil. Aufgrund des einfachen Verfahrens können die Kosten der hergestellten Folienprodukte im Vergleich zu trocken laminierten Folien und anderen Verbundfolien um 10–20 % gesenkt werden. 4. Flexible Spezifikationen: Es kann Ihre unterschiedlichen Anforderungen für unterschiedliche Produkte erfüllen.
Hohe Festigkeit: Coextrudierte Folie weist die Eigenschaft auf, sich während der Verarbeitung zu dehnen. Durch die Dehnung des Kunststoffs kann die Festigkeit entsprechend erhöht werden. Außerdem können in der Mitte Nylon, Polyethylen und andere Kunststoffmaterialien hinzugefügt werden, sodass die Verbundfestigkeit höher ist als bei herkömmlichen Kunststoffverpackungen. Es gibt kein Schichtablösephänomen, die Folie ist flexibel und weist eine hervorragende Heißsiegelleistung auf.
Kleines Kapazitätsverhältnis:Coextrudierte Folie kann vakuumverpackt werden und das Verhältnis von Kapazität zu Volumen beträgt nahezu 100 %, was mit Verpackungen aus Glas, Eisendosen und Papier nicht vergleichbar ist.
Keine Umweltverschmutzung:kein Bindemittel, kein Problem mit der Lösungsmittelrückstandverschmutzung, grüner Umweltschutz.
Vakuumverpackungsbeutel feuchtigkeitsbeständig + antistatisch + explosionsgeschützt + korrosionsbeständig + wärmeisolierend + energiesparend + einzelne Perspektive + UV-Isolierung + niedrige Kosten + kleines Kapazitätsverhältnis + keine Umweltverschmutzung + hohe Barrierewirkung.

Vakuumverpackungsbeutel sind sicher in der Anwendung
Vakuumverpackungsbeutel folgen dem „grünen“ Produktionskonzept und es werden im Produktionsprozess keine Chemikalien wie Klebstoffe hinzugefügt, was ein umweltfreundliches Produkt darstellt. Die Lebensmittelsicherheit: Alle Materialien entsprechen dem FDA-Standard und wurden zur Prüfung an SGS geschickt. Wir kümmern uns um die Verpackung wie um die Lebensmittel, die wir essen.

Verwendung von Vakuumverpackungsbeuteln im Alltag.
Viele Dinge in unserem täglichen Leben neigen zum Verderben, wie zum Beispiel Fleisch und Getreide. Daher müssen viele dieser leicht verderblichen Lebensmittelunternehmen viele Methoden anwenden, um diese Lebensmittel während der Produktion und Lagerung frisch zu halten. Dies macht die Anwendung möglich. Bei einem Vakuumbeutel wird das Produkt in einen luftdichten Verpackungsbeutel gegeben und die Luft mithilfe einiger Werkzeuge abgesaugt, sodass im Inneren des Verpackungsbeutels ein Vakuum entsteht. Vakuumbeutel werden über längere Zeit einem hohen Dekompressionsdruck ausgesetzt, und in einer Umgebung mit geringer Oxidation und Luftmangel finden viele Mikroorganismen keine Lebensbedingungen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung unseres Lebensstandards hat sich auch die Qualität verschiedener Dinge im Leben der Menschen erheblich verändert, und Verpackungsbeutel aus Aluminiumfolie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und nehmen viel Gewicht in Anspruch. Vakuumbeutel sind ein Produkt der Verpackungstechnologie, das in unserem täglichen Leben eine Schlüsselrolle spielt.

 


Veröffentlichungszeit: 25. November 2022