Hochtemperatur-DampfbeutelUndKochbeutelbestehen beide aus Verbundwerkstoffen, alle gehören zuVerbundverpackungsbeutelGängige Materialien für Kochbeutel sind unter anderem NY/CPE, NY/CPP, PET/CPE, PET/CPP und PET/PET/CPP. Die üblicherweise verwendeten Materialien fürDampf- und KochverpackungDazu gehören NY/CPP, PET/CPP, NY/NY/CPP, PET/PET/CPP, PET/AL/CPP, PET/AL/NY/CPP usw.
Typische Dampf- und Kochbeutel bestehen aus einer äußeren Schicht aus Polyesterfolie zur Verstärkung; die mittlere Schicht besteht aus Aluminiumfolie und dient dem Schutz vor Licht, Feuchtigkeit und Gasaustritt; die innere Schicht besteht aus Polyolefinfolie (z. B. …).Polypropylenfolie), die zum Heißversiegeln und für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden.
Dampfgarbeutel werden zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet. Daher sind die Anforderungen an Sicherheit und Sterilität der Plastikbeutel im Produktionsprozess generell hoch, und sie dürfen nicht mit verschiedenen Bakterien kontaminiert werden. Da eine Kontamination im Produktionsprozess jedoch unvermeidbar ist, ist die Sterilisation der Dampfgarbeutel besonders wichtig.Die Sterilisation von Dampfbeutelnlässt sich im Wesentlichen in drei Kategorien unterteilen.
Es gibt drei Sterilisationsmethoden für Kochbeutel: die allgemeine Sterilisation, die Hochtemperatursterilisation und die hochtemperaturbeständige Sterilisation.
Allgemeine Sterilisation, Dampfsterilisation bei einer Temperatur zwischen 100 und 200 °C, Sterilisationsdauer 30 Minuten;
Der erste Typ: Hochtemperaturtyp, Dampfsterilisation bei 121 Grad Celsius, Sterilisationszeit 45 Minuten;
Die zweite Art: hitzebeständig, mit einer Gartemperatur von 135 Grad Celsius und einer Sterilisationszeit von fünfzehn Minuten. Geeignet für Wurst, traditionellen chinesischen Milchreis und andere Speisen. Die dritte Art: Dampfbeutel zeichnen sich durch Feuchtigkeitsbeständigkeit, Lichtundurchlässigkeit, Hitzebeständigkeit und Aromaerhalt aus und eignen sich für gegarte Lebensmittel wie Fleisch, Schinken usw.
Wasserkochbeutelsind eine weitere Art von Plastiktüte, die zuStaubsaugerbeutelDie Kochbeutel bestehen hauptsächlich aus PA+PET+PE oder PET+PA+AL. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei einer Temperatur von maximal 110 °C antiviral behandelt werden und eine gute Ölbeständigkeit, hohe Heißsiegelfestigkeit und starke Stoßfestigkeit aufweisen.
Wassergekochte Beutel werden üblicherweise mit Wasser sterilisiert, und es gibt zwei Möglichkeiten, sie zu sterilisieren.
Die erste Methode ist die Niedertemperatursterilisation, die eine halbe Stunde lang bei einer Temperatur von 100 °C dauert.
Zweite Methode: Sterilisation im Bus, kontinuierliche Sterilisation für eine halbe Stunde bei einer Temperatur von 85 °C
Vereinfacht gesagt, besteht die Sterilisationsmethode von Kochwasserbeuteln darin, die Hitzebeständigkeit der Bakterien auszunutzen und sie mit einer geeigneten Temperatur oder Isolierzeit zu behandeln, um sie vollständig abzutöten.
Aus den oben genannten Sterilisationsmethoden geht hervor, dass zwischen Kochbeuteln und Dampfsterilisation weiterhin ein deutlicher Unterschied besteht. Der auffälligste Unterschied liegt darin, dass die Sterilisationstemperatur bei Dampfsterilisationsbeuteln im Allgemeinen höher ist als bei Kochbeuteln.
Veröffentlichungszeit: 14. November 2024